Neues Leben
Als ich letzte Woche in Köln war, bin ich zufällig an einem christlichen Bücherladen vorbei gelaufen. Wer kauft eigentlich ernsthaft diese völlig bescheuerten T-Shirts, auf denen Markenlogos und Werbe-Claims mit "christlichen" Inhalten persifliert werden? Das war doch schon vor 15 Jahren weder lustig noch originell. Naja.
Jedenfalls habe ich mir nach ca. 15 Jahren Thompson Studienbibel eine Neue gekauft:

Ich habe die Ausgabe in der Rock Berlin Gemeinde ein paar Mal in den Händen gehabt, und sie gefiel mir sprachlich um einiges besser als andere Übersetzungen, die sich am heutigen Sprachgebrauch orientieren. Nix gegen Luther, aber wenn ich mein Christentum schon renoviere, dann muss ich mich natürlich auch fragen, welche Rolle dieses Lutherdeutsch dabei spielt. So schön das teilweise auch ist, so sehr kristallisiert sich dort auch dieser Gestank des Traditionellen, den ich schnellstmöglich los werden möchte. Ich habe ja noch nie eine andere Bibel benutzt ausser die Luther 1984, und es ist sehr spannend zu sehen, welche anderen Facetten die bekannten Texte durch eine andere Übertragung bekommen.
Leider finde ich diese Bibel potthässlich und auch die Designs der anderen Ausgaben sehen alle nach evangelischer Teestube aus. Fürcherlich. Ich willeine einfache, hübsche Bibel ohne bescheuerte "meditative" oder "spirituelle" Bilder drauf. So schwer kann das doch nicht sein!
Jedenfalls habe ich mir nach ca. 15 Jahren Thompson Studienbibel eine Neue gekauft:

Ich habe die Ausgabe in der Rock Berlin Gemeinde ein paar Mal in den Händen gehabt, und sie gefiel mir sprachlich um einiges besser als andere Übersetzungen, die sich am heutigen Sprachgebrauch orientieren. Nix gegen Luther, aber wenn ich mein Christentum schon renoviere, dann muss ich mich natürlich auch fragen, welche Rolle dieses Lutherdeutsch dabei spielt. So schön das teilweise auch ist, so sehr kristallisiert sich dort auch dieser Gestank des Traditionellen, den ich schnellstmöglich los werden möchte. Ich habe ja noch nie eine andere Bibel benutzt ausser die Luther 1984, und es ist sehr spannend zu sehen, welche anderen Facetten die bekannten Texte durch eine andere Übertragung bekommen.
Leider finde ich diese Bibel potthässlich und auch die Designs der anderen Ausgaben sehen alle nach evangelischer Teestube aus. Fürcherlich. Ich willeine einfache, hübsche Bibel ohne bescheuerte "meditative" oder "spirituelle" Bilder drauf. So schwer kann das doch nicht sein!
Onkel Toby - 6. Jun, 07:00
auf deinen tipp hin habe ich mir übrigens mal die manga-bibel bestellt. die ist mal sehr was anderes, und das cover sehr stylisch. :)