Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Wer heute arm ist wird es lange bleiben.

Wow. Ariadne von Schirach bemühte sich eben in der NDR Talk Show mit Leibeskräften, das arrogante Töchterlein reicher Eltern zu geben. Sie hat sogar "postmodern" gesagt. Frank Zander bemerkte zu der Frage, warum das in Berlin spielen musste, das sie in ihrem Buch einen sehr elitären und bevorzugten Ausschnitt der Realität wiedergeben würde und er die Stadt auch von der anderen Seite kenne, die nicht so schön und reich ist und wo es für die Fragen ihres Buches kein Interesse und auch keine Zeit geben würde. Darauf wusste AvS nur zu entgegen, dass sie auch Freunde hätte, die von Hartz 4 lebten.

Darauf reduziert sich bei solchen Menschen immer alles. Als ob es nur um die Kohle ginge und nicht um die ganzen Leben dahinter, die niemals die Chancen hatten, sich ihres Potentials bewusst zu werden, und sei es auch nur durch 16 Semester Kunstgeschichte. Die Frage, wer hier wirklich arm ist, muss wohl am Ende jeder für sich selber beantworten.

goto

Musikliste


Miles Davis
Miles Smiles


Miles Davis
Sorcerer


Young Marble Giants
Colossal Youth & Complete Works


Leon McAuliffe & his Cimarron Boys
Take off, & more


Bonnie Prince Billy
The Letting Go



Porter Wagoner
Wagonmaster


Doc Watson
Southbound


Dead Can Dance
Dead Can Dance (1984)


Rachel Harrington
The Bootlegger's Daughter






Charlie Louvin
Charlie Louvin


Drive-by Truckers
A blessing and a curse


Ben Weaver
Paper Sky


Washington
Astral Sky


Neil Young
Live at Massey Hall 1971


Michael J. Sheehy
Ghost on the Motorway



Scott Walker
Tilt


Denison Wittmer
Are you a dreamer?


Stephen Simmons
Drink Ring Jesus


Common Verse
Roland Heinrich



Danielson
Ship



Richmond Fontaine
Thirteen Cities

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6854 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 20:29

Ikonen

Icon1

Über mich.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren