Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

re:publica

Rechts oben: Das Banner der re:publica-Konferenz. Hier: Das Programm bislang.

Ich werde versuchen, mir da Zeit für zu nehmen, aber ich denke vor allem: Wäre das nicht eine super Gelegenheit, "uns" zu treffen und uns mal Gedanken über das Leben als Christen im Netz zu machen? Wie wäre es z.B. mit einem workshop im Rahmen der Konferenz? Oder am WE drauf (die Konferenz endet Freitag) mit einem Treffen in einer örtlichen Kirche?

Ich glaube, es gäbe eine Menge, über das man sprechen könnte. Ich würde gerne ein Wiki dafür einrichten, aber ich habe keinen Schimmer, wie das das geht... jemand anderes vielleicht?
bodenpersonal - 23. Feb, 12:38

das halte ich für eine wirklich sehr gute idee. ich wollte eh dahin. wenn das bis sonntag zeit hat. wenn das bis sonntag zeit hat, setze ich gerne eine auf. :)

bodenpersonal - 23. Feb, 12:42

allerdings fällt mir gerade auf, dass es ja mitten in der woche ist. ich war bisher davon ausgegangen, dass es am wochenende stattfindet. da hab ich mich wohl getäuscht.

Onkel Toby - 23. Feb, 13:23

Ja, das finde ich auch kacke. Das hat so einen leichten touch von: Die digitale Bohéme wäre gerne unter sich. Weiss auch noch nicht recht, wie ich das machen soll.

Es gibt aber auch Leute, die haben da keinen Bock drauf. Und Johannes hat natürlich durchaus einen Punkt.
bodenpersonal - 23. Feb, 14:12

wenn er keinen bock drauf hat, ist ja seine sache (hat sicher auch was mit seiner emerging church-prägung zu tun), aber ich fänd es schon sehr spannend, ein treffen zum thema christliche blogs zu machen.
es ginge in dem fall ja nicht darum, *nur* christen kennenzulernen, sondern *auch*. davon abgesehen ist es sicher spannend darüber zu diskutieren, wie sich blogs mit glaubensinhalten in zukunft weiterentwickeln könnten.
ich glaube darüber hinaus auch, dass die bewusste bzw. erkennbare anwesenheit christlicher blogger nicht verkehrt wäre.

Onkel Toby - 23. Feb, 14:32

Sehe ich auch so und überlege noch, wie ich ihm antworten soll (komisch, sich so über einen dritten zu unterhalten. Johannes, wenn Du das liest: Nicht bös gemeint!)

Es ist schwer in so unklaren Gebiet was vorzuschlagen, aber ich würde das nicht nur auf blogs beschränken. Themen, die ich mir vorstellen könnte:

- Was kann man mit Gemeinde-websites alles anstellen

- Was passiert eigentlich so bei christlichen blogs in D und sonstwo und warum

- Web-basierte Kooperationen (z.B. Gebetstreffen, online-Seminare...)

- web 2.0, PoMo und SL: Verändert gesellschaftliche Realität christliche Identität?

- Gibt es eine chrstlich gepräge Medienpädagogik?

... und das sind die erstenvier Themen, die mir so einfallen.
Jonee - 1. Mär, 09:35

Kein Ding, digger. Hab mich nur herrlich über meine angebliche Emerging-Church-Prägung amüsiert. Dafür das Emerging Church in Deutschland praktisch nicht vorhanden ist und ich bisher ca. 1,5 Bücher zu dem Thema angeschaut habe muss der Einfluss schon sehr prägnant sein. ;-)
bodenpersonal - 25. Feb, 17:20

mir kommt übrigens grad der gedanke, dass wir auch was eigenes machen könnten. unabhängig von der re:publica ich meine, einen eigenen kleinen workshop am wochenende. mit kirchlichen und christlichen bloggern und anderen webfans. vielleicht einen ganzen samstag lang oder so. sollte doch möglich sein, so etwas irgendwie zu organisieren.
wie auch immer ...
ich hab jedenfalls mal ein wiki eingerichtet, für alle fälle: http://wiki.bodenpersonal.net/
deine punkte stehen auch schon drin, und gleich noch ein paar, die ich interessant finde.

Onkel Toby - 26. Feb, 07:26

Klasse! Vielen Dank für Deine Mühe. Werde mir später intensiver anschauen, habe heute leider irre viel zu tun.

goto

Musikliste


Miles Davis
Miles Smiles


Miles Davis
Sorcerer


Young Marble Giants
Colossal Youth & Complete Works


Leon McAuliffe & his Cimarron Boys
Take off, & more


Bonnie Prince Billy
The Letting Go



Porter Wagoner
Wagonmaster


Doc Watson
Southbound


Dead Can Dance
Dead Can Dance (1984)


Rachel Harrington
The Bootlegger's Daughter






Charlie Louvin
Charlie Louvin


Drive-by Truckers
A blessing and a curse


Ben Weaver
Paper Sky


Washington
Astral Sky


Neil Young
Live at Massey Hall 1971


Michael J. Sheehy
Ghost on the Motorway



Scott Walker
Tilt


Denison Wittmer
Are you a dreamer?


Stephen Simmons
Drink Ring Jesus


Common Verse
Roland Heinrich



Danielson
Ship



Richmond Fontaine
Thirteen Cities

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 20:29

Ikonen

Keith_Green_Album_Cover

Über mich.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren