Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

God hates fags

"God hates fags"

Von dem selben freak wie die Band-Liste unten. Allerdings bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob das wirklich ernst gemeint ist...

Nachtrag III: Donnie Davies ist der Schauspieler Joel Oglesby.

Nachtrag II: Hier ein Videocast von Donnier von gestern

Nachtrag: Die wahre Identität von Donnie Davies scheint derzeit recht intensiv diskutiert zu werden. Obwohl es wenig gibt, das ich fundamentalistischen Amerikanern nicht zutraue, wird das Video wohl doch Satire zu sein. Aber gut gemacht. Obwohl er das bestreitet, scheint ein Mitglied von Bobby Conn der Urheber zu sein... Mal sehen, welche Kreise das noch zieht. Sogar Andrew Sullivan hat schon über ihn gebloggt.
zwiespalt - 29. Jan, 01:32

Ein kleine Frage: Auch wenn sich Donnie Davis als Fake entpuppt hat, scheinst du ihn doch ernsthaft gepostet zu haben. Oder hab ich das falsch verstanden?

Onkel Toby - 29. Jan, 08:02

Das ist eine ernst gemeinte Frage? Nun ja, wie soll ich das sagen... Ich gehe mal davon aus, das Leute, die hier den einen oder anderen Artikel gelesen haben, durchaus einschätzen können, wie ich dazu stehe, ohne, das ich meterhohe "IRONIE"-Schilder an den Seiten aufstelle. Ich gehe ausserdem davon aus, das ich nicht jeden Mist mit meiner Meinung bekleben muss; ein gewisses Maß an selbständigem Denken möchte ich hier jedem zubilligen.

Zugegebener Maßen ist es natürlich kritisch, wenn man noch nicht mal anhand von Ausdrücken wie "Freak" und Sätzen wie "Obwohl es wenig gibt, das ich fundamentalistischen Amerikanern nicht zutraue" auf meinen Geisteszustand schliessen kann...

Und mal ganz abgesehen davon fällt mir zu sowas nur wenig originelles ein. Ich hätte schreiben können: "Was für ein blödes Arschloch", wenn ich es ernst genommen hätte, oder "Wie traurig, dass es tatsächlich Christen gibt, die so eine Satire überhaupt möglich machen", aber das ist doch langweilig.

Ach ja, weiter unten findest Du was über christliche Aerobik-Musik. Obwohl ich nichts dazu geschrieben habe, finde ich diese Idee auch völlig bescheuert.

Herzlichst / Toby

zwiespalt - 29. Jan, 11:46

Entschuldige :)

Ich hab den Fehler gemacht, erst hier zu kommentieren und DANN deinen Blog zu lesen. (Wie du vielleicht an meinem zweiten Kommentar weit später gelesen hast)

Ich les hier wirklich sehr gern :)

Liebe Grüße
bodenpersonal - 29. Jan, 19:42

er trifft den typischen fröhlichen country-stil amerikanischer worship-musik ziemlich gut.

goto

Musikliste


Miles Davis
Miles Smiles


Miles Davis
Sorcerer


Young Marble Giants
Colossal Youth & Complete Works


Leon McAuliffe & his Cimarron Boys
Take off, & more


Bonnie Prince Billy
The Letting Go



Porter Wagoner
Wagonmaster


Doc Watson
Southbound


Dead Can Dance
Dead Can Dance (1984)


Rachel Harrington
The Bootlegger's Daughter






Charlie Louvin
Charlie Louvin


Drive-by Truckers
A blessing and a curse


Ben Weaver
Paper Sky


Washington
Astral Sky


Neil Young
Live at Massey Hall 1971


Michael J. Sheehy
Ghost on the Motorway



Scott Walker
Tilt


Denison Wittmer
Are you a dreamer?


Stephen Simmons
Drink Ring Jesus


Common Verse
Roland Heinrich



Danielson
Ship



Richmond Fontaine
Thirteen Cities

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 20:29

Ikonen

Icon1

Über mich.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren