Geld
Ich weiss, dass ich den 10. spenden soll. Schon lange. Aber ich schaffe es nur äusserst selten; und dann auch nur an einem Monat.
Gerade jetzt, wo das Geld wirklich knapp ist und sich die Dinge häufen, die bezahlt oder ersetzt werden müssen, will ich versuchen, mich an diese Regel zu halten. Nicht zuletzt in der Hoffnung, das Gott sich dann auch um meine Rechnungen kümmert, wie auch immer er das anstellt.
Eine Frage trage ich aber mir mir rum: Sollte ich vielleicht erstmal meine Schulden abzahlen, bevor ich das Geld an die Gemeinde überweise? Oder sollte der zu spendende Betrag von den restlichen Verpflichtungen unabhängig sein?
Wie halten das denn andere Menschen so?
Gerade jetzt, wo das Geld wirklich knapp ist und sich die Dinge häufen, die bezahlt oder ersetzt werden müssen, will ich versuchen, mich an diese Regel zu halten. Nicht zuletzt in der Hoffnung, das Gott sich dann auch um meine Rechnungen kümmert, wie auch immer er das anstellt.
Eine Frage trage ich aber mir mir rum: Sollte ich vielleicht erstmal meine Schulden abzahlen, bevor ich das Geld an die Gemeinde überweise? Oder sollte der zu spendende Betrag von den restlichen Verpflichtungen unabhängig sein?
Wie halten das denn andere Menschen so?
Onkel Toby - 5. Jan, 06:51
mmmh.
Irgendwelche Schulden sollten aber kein Grund sein nicht zu spenden, dann könnten ja z.B. Leute, die ihr Haus abzahlen müssen, jahrelang nichts spenden.
Auf den Euro kommt es sicher nicht an, aber ich habe doch den Eindruck, das ich mich zumindest grob daran halten soll...