Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Stolz wie die Stute

Jutta Speidel und ihr Lebensgefährte Bruno Maccallini (das ist übrigens die "Ich habe gar kein Auto!" Capuccino-Nase) haben ein Hörbuch veröffentlicht. Sie lesen das Hohelied der Liebe laut vor. Bruno Maccallini hat einen italienischen Akzent, der sich anhört, wie ein deutscher, der einen italienischen Akzent vortäuscht. Den Hintergrund hat jemand mit schleimigem Ethno-Kitsch inkl. Panflöten und ähnlichem Instrumentarium tapeziert, es wird gar mit"authentischen arabischen Instrumenten" gedroht. „Diese Texte sind Oasen der Poesie in einem modernen Alltag sprachlicher Grobheit“, sagt Jutta Speidel. Im Pressetext fallen noch Worthülsen wie poetisch-spirituell, magischen Malereien aus Sprache, archaische Räume des Vor-Christentums.

Es muss Weihnachten sein. Und Katja Ebstein wird sich in den Hintern treten, das ihr sowas nicht eingefallen ist.
sttn - 19. Dez, 17:07

Auto?

Vielleicht will er (Bruno Maccallini) halt nur das Geld für ein Auto verdienen?

goto

Musikliste


Miles Davis
Miles Smiles


Miles Davis
Sorcerer


Young Marble Giants
Colossal Youth & Complete Works


Leon McAuliffe & his Cimarron Boys
Take off, & more


Bonnie Prince Billy
The Letting Go



Porter Wagoner
Wagonmaster


Doc Watson
Southbound


Dead Can Dance
Dead Can Dance (1984)


Rachel Harrington
The Bootlegger's Daughter






Charlie Louvin
Charlie Louvin


Drive-by Truckers
A blessing and a curse


Ben Weaver
Paper Sky


Washington
Astral Sky


Neil Young
Live at Massey Hall 1971


Michael J. Sheehy
Ghost on the Motorway



Scott Walker
Tilt


Denison Wittmer
Are you a dreamer?


Stephen Simmons
Drink Ring Jesus


Common Verse
Roland Heinrich



Danielson
Ship



Richmond Fontaine
Thirteen Cities

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6856 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 20:29

Ikonen

Icon2

Über mich.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren