Donnerstag, 28. Juni 2007

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Objektivismus Schmobjektivismus

Wahrheit an Objektivität zu koppeln, wie es der Fundamentalist tut (und dabei natürlich übersieht, dass "Objektivismus " nur Subjektivismus minus Historizität ist (so gesehen tappen "Objektivismus" und "Authentizität" in die gleiche Falle) würde ja auf der anderen Seite der Gleichung bedeuten, das Gott seine Authorität verlieren würde, denn er müsste sich den gleichen Gesetzmäßigeiten unterwerfen wie der Objektivismus. Gott als Objektivist zuzugestehen, dem nicht unterworfen zu sein, würde ja bedeuten, dass es Gott sich in einer Weise äussern könnte, die ich als (objektiver) Mensch nicht wahrnemen könnte. Somit verstößt der Fundamentalismus gegen das dritte Gebot

Irgendwie billig, aber nicht falsch, oder?

Als "Jesus-Folgender" mit evangelikalen Wurzeln wird mir das immer wichtiger. Die typisch evangelikale Angst, bloß alles richtig zu machen und ja die "enge Pforte" nicht zu verpassen hat aus meiner Sicht zuerst zu einer Art sesselpupender Faulheit geführt und sich danach auf den Weg zu einem Fundamentalismus gemacht, der sich der pluralen Gesellschaft bewußt nur noch mitleidig grinsen kann. Noch nicht mal zu lautem Gepolter ist er mehr fähig und hat darum sogar als Fundamentalismus versagt.

Trotzdem glaube ich, das eher fundamentalistisch geprägtem Glauben eine wichtige Rolle zukommt. Einerseits wird es wohl immer Menschen geben, die halt so glauben, was auch völlig ok ist, andererseits braucht die Gemeinschaft das als Korrektiv, natürlich. Das scheint ja auch eine Rolle zu sein, mit der sich Mark Driscoll z.B. beauftrag sieht. Nur müssen die, die ihre Jesus-Nachfolge etwas freier Leben, lernen, die typische Arroganz aus den Aussagen rauszurechnen und das beste zu behalten (Listening to the believes of Emerging Churches ist ein gutes Beispiel. Driscoll sagt zwar durchaus gute Dinge, aber seine know-it-all-Gutsherrenart ist für mich nur GANZ schwer zu ertragen.)

"If the doors of perception were cleansed everything would appear to man as it is: Infinite."
--William Blake, The Marriage of Heaven and Hell

goto

Musikliste


Miles Davis
Miles Smiles


Miles Davis
Sorcerer


Young Marble Giants
Colossal Youth & Complete Works


Leon McAuliffe & his Cimarron Boys
Take off, & more


Bonnie Prince Billy
The Letting Go



Porter Wagoner
Wagonmaster


Doc Watson
Southbound


Dead Can Dance
Dead Can Dance (1984)


Rachel Harrington
The Bootlegger's Daughter






Charlie Louvin
Charlie Louvin


Drive-by Truckers
A blessing and a curse


Ben Weaver
Paper Sky


Washington
Astral Sky


Neil Young
Live at Massey Hall 1971


Michael J. Sheehy
Ghost on the Motorway



Scott Walker
Tilt


Denison Wittmer
Are you a dreamer?


Stephen Simmons
Drink Ring Jesus


Common Verse
Roland Heinrich



Danielson
Ship



Richmond Fontaine
Thirteen Cities

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6730 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 20:29

Ikonen

Icon1

Über mich.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren