Donnerstag, 19. April 2007

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

The Pervert’s Guide to Cinema

Den will ich unbedingt sehen:

“Cinema is the ultimate pervert art. It doesn’t give you, what you desire – it tells you how to desire.“ This statement made by the famous philosopher, psychoanalyst and cultural critic Slavoj Zizek marks the beginning of Sophie Fiennes’ intelligent and highly entertaining documentary. The director, who started her career as an apprentice to Peter Greenaway, accompanies Zizek on a journey through the movie world during which he undertakes the task of psychoanalysing cinema itself.

By taking a closer look at cinematic masterpieces of directors like Alfred Hitchcock, Fritz Lang, Charles Chaplin, Sergei Eisenstein, Stanley Kubrick, Andrei Tarkovsky, David Lynch, Lars von Trier and many others, Zizek uncovers the hidden meanings, unspoken fantasies and unconscious desires that lie beneath the shiny surface of the silver screen.

What can the Marx Brothers tell us about the workings of the unconscious? And why exactly do the birds attack in Hitchcock's masterpiece of horror? Be prepared for surprising, revealing, intelligent and yet humorous answers from your guide Zizek, who “may be a pervert, but he’s a clever one.” (The London Paper Review).


Hier gibt es einen vielversprechenden Auschnitt:



Wobei mir auffällt, dass das, was er über Arbeit sagt, sehr interessant ist: Arbeit in ihrer elementarsten Form als Enfernen eines Flecks, also der Sünde...

Vor einigen Jahren habe ich mal eine Doku über Zizek von zwei deutschen Filmemacherinnen gesehen, die man wohl bestenfalls als "ambitioniert" bezeichen konnte. Er hat es aber trotzdem geschafft, auch bei den bescheuertsten Fragen noch schlaue Antworten zu geben.

In diesem Zusammenhang kann ich auch sehr den Reader "Was Sie schon immer üner Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten" empfehlen, ist 2002 bei Suhrkamp Wissenschaft erschienen.
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Brother, my cup is empty

Wenn es etwas gibt, womit man mich ohne weiteres Ködern kann, dann mit Versprechen auf eine engere Beziehung zu Gott. Ich hatte ja neulich einige Podcasts eines sehr konservativen australischen Predigers namens Andrew Strom gehört, dessen Sicht auf die Dinge ich nicht unbedigt zur Gänze teile, der aber einige interessante Ansätze hat.

In seiner "Revival School" geht er davon aus, das der unmittelbare Zugang zu Gott durch unvergebene Sünde behindert wird, und das es Möglich sei, einen Umgang mit Gott zu haben, der dem abendlichen "Wandeln Gottes und Adams im Garten Eden" in nichts nachsteht. Er wundere sich, wenn Gebete überhaupt bei Gott ankommen, so man nicht frei von Sünde sei, und ist sich darüber hinaus auch sicher, das man nichts unrechtes mehr tun wird, wenn man Gott gebeten hat - und das ist sein Hauptpunkt - einem die Dinge zu zeigen, die einen von Gott trennen.

Ich weiss nicht, ob ich Gott schonmal explizit darum gebeten habe. Sollte es wirklich nur daran liegen, dass ich trotz aller Nähe, die ich zu ihm empfinde, diesen direkten Austausch, von dem ja auch Storch spricht, nicht habe, dann will ich das natürlich gerne tun, auch wenn ich beweifle, das meine Karriere als Experte im Scheisse-Bauen damit gänzlich beendet ist, aber nun gut. Dieser Nebeneffekt wäre ja nicht der Schlechteste.

Nachdem ich Gott darum gebeten habe, mir zu zeigen, was uns voneinander trennt, passierte erstmal nicht viel, im Gegensatz zu den Zeugnissen auf Herrn Storms website. (aber das scheint bei mir immer so zu sein, ich erinnere mich da gerne an das sog. "Soaking", was bei mir auch nicht funktionierte). Trotzdem hatte ich den ganz leisen Eindruck, das es evtl der Alkohol sein könnte, der hier unter vielleicht auch anderem zur Diskussion stehen könnte.

Ich trinke übrigens gerne. Und viel. Und das schon lange. Ich habe damit bislang keine Probleme, da ich für physische Süchte nicht anfällig zu sein scheine. So macht es mir auch nichts aus, auf Bier u.ä. zu verzichten. Ich bin sehr selten betrunken, mag aber das Gefühl, nicht mehr nüchtern zu sein, sehr. Seit Montag nun hat kein Tropfen Alkohol meine Lippen passiert, und immerhin habe ich bislang täglich eine sehr gute Zeit mit Gott. Ob das wirklich damit zusammenhängt, weiss ich nicht. Jedenfalls ist das Klassenziel noch nicht erreicht; wahrscheinlich gibt es noch einiges anderes, das zwischen mir und Gott steht.

In diesem Zuge kann ich übrigens auch eine gewisse Reife an mir selber konstatieren. Ich finde die Predigten des Herrn Storm nämlich eigentlich schrecklich. Seine Art, die Beziehung zu Gott als etwas komplett freudloses und todernstes zu beschreiben, erinnert mich sehr an die alten Baptistenprediger aus meiner alten Kirche, die sich natürlich auch geweigert haben, Mikrofone zu benutzen und die mit den Fäusten in der Luft das Endgericht beschworen haben. Früher wäre es mir nicht Möglich gewesen, die guten Ideen solcher Predigten zu goutieren, aber mittlerweile scheine ich ganz gut sieben zu können, was ich mal als "Reife" interpretiere.

goto

Musikliste


Miles Davis
Miles Smiles


Miles Davis
Sorcerer


Young Marble Giants
Colossal Youth & Complete Works


Leon McAuliffe & his Cimarron Boys
Take off, & more


Bonnie Prince Billy
The Letting Go



Porter Wagoner
Wagonmaster


Doc Watson
Southbound


Dead Can Dance
Dead Can Dance (1984)


Rachel Harrington
The Bootlegger's Daughter






Charlie Louvin
Charlie Louvin


Drive-by Truckers
A blessing and a curse


Ben Weaver
Paper Sky


Washington
Astral Sky


Neil Young
Live at Massey Hall 1971


Michael J. Sheehy
Ghost on the Motorway



Scott Walker
Tilt


Denison Wittmer
Are you a dreamer?


Stephen Simmons
Drink Ring Jesus


Common Verse
Roland Heinrich



Danielson
Ship



Richmond Fontaine
Thirteen Cities

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6738 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 20:29

Ikonen

Keith_Green_Album_Cover

Über mich.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren